Nein, hier ist niemand schwanger. ;-) Das energiegeladene Rezept hat mir meine Kollegen Caro wärmstens empfohlen: „Energiewürfel für Schwangere“, sagte sie, „schmecken aber auch Nicht-Schwangeren“. Wunderbar, das ist etwas für suessundselig, dachte ich. Nun, aber woher kommt denn die Power genau? Um das zu kären, habe ich die Zutaten mal genauer unter die Lupe genommen…
Schlagwort: Rezept
Puddingschnecken mit Heidelbeeren – süße Schnecken für graue Nachmittage
Was für ein Wetter draußen! Solche Tage verbringe ich üblicherweise gern in der Küche. Ist der Backofen erst an, ist es ruck, zuck wohlig warm. Und weil es sich nicht lohnt, für nur eine Person zu backen, habe ich im Anschluss allerlei Leckereien für ein gemütliches Kaffeekränzchen. Ein schöner Grund, Freundinnen einzuladen. Vergessen ist das […]
Nussiger Shortcake: eine deutsch-englische Liaison
Alle Jahre wieder… stellt sich mir die Frage: Was tun mit all den Schokoweihnachtsmännern und Zutatenresten der Adventsbäckerei? Getreu dem Motto „Neues Jahr, neues Glück“ habe ich kurzerhand zwei meiner Lieblingsbackrezepte kombiniert: Die typisch deutschen Nussecken und den Caramel Shortcake. Die knusprigen Karamellschnitten sind typisch englisch und ein hervorragender Beweis dafür, dass die Insel-Küche deutlich […]
Berliner selber machen
Na, seid ihr mittlerweile überzuckert und eure Bäuche noch voll von all den Leckereien an Weihnachten? Macht nichts, heute muss ich unsere Winterpause zu Ehren wunderbarer selbstgemachter Berliner doch einmal unterbrechen. Wo zur Weihnachtszeit genug Leute zum Essen da sind, lohnt sich das Berlinerbacken erst so richtig. Meine Mama und ich waren waren also fleißig. […]
Baileystorte – weicher Haselnussbiskuit trifft auf cremige Whiskey-Likör-Sahne
Der Tannenbaum ist geschmückt, die Kerzen funkeln und die Kaffeetafel ist feierlich gedeckt — Auftritt für eine besonders festliche Torte. Weicher Haselnussbiskuit trifft bei der Baileystorte, wie der Name bereits verrät, auf herrlich cremige Whiskey-Likör-Sahne. Dieses leckere Schmuckstück sieht opulent aus, ist aber schnell und einfach gemacht. Das Naschpotenzial bei den Zutaten ist hoch. Deshalb […]
Chai Cheesecake – ein würziger Käsekuchen
Eine Freundin hat mir zum Advent einen kleinen Tee-Adventskalender geschenkt – für jeden Tag eine andere Teesorte. Für mich, die sonst immer entweder auf Pfefferminztee oder im Winter mal auf Chai-Tee zurückgreift, war der „Kalender“ ein ganz schönes Geschmackserlebnis. Dass es bei 24 Teesorten nicht aufhört, weiß die Teesommelière Sabine Trump. In Ihrem Online-Shop EMMA […]
Butterplätzchen oder Butterhupferl – kleine Knöpfe, schnell gemacht
Unserere Weihnachtsbäckerei in Sachen Plätzchen geht in die Endrunde. Zum vierten Advent haben wir noch einmal ein einfaches Rezept für euch: Butterhupferl. Die kleinen gezuckerten Knöpfe sind schnell zubereitet: Teig anrühren, kleine Kugeln formen, mit der Gabel flach drücken – und fertig!
Elisenlebkuchen
Weiche Weihnachtsplätzchen sind meine absoluten Favoriten (und die meines Freundes), wie ihr wahrscheinlich anhand meiner letzten Plätzchenrezepte schon bemerkt habt. ;-) Und da Weihnachten immer näher rückt, möchte ich euch unser Lieblingsrezept nicht vorenthalten: Elisenlebkuchen — herrlich weich und saftig! Nachdem wir dieses Rezept aus dem Buch „Das große Weihnachtsbuch“ von Dr. Oetker ausprobiert haben, […]
Zimteis mit Spekulatius
Besonders im Winter geht cremiges Sahneeis gern eine Liaison mit kräftigen Gewürzen ein. Für den speziellen Crunch sorgen Plätzchen vom Adventsteller, in diesem Fall Mandelspekulatius. Zimteis mit Spekulatus ist ein wunderbares Dessert für die Weihnachtsfeiertage. Wer mag, kocht dazu ein paar Rotweinpflaumen ein. So kommt noch eine fruchtig-säuerliche Komponente hinzu. Ein zartschmelzendes suessundseliges Vergnügen! Zu […]
Mini-Gugl mit Likör
Manchmal muss Kuchen auch mini sein! Das Schöne ist, im Prinzip kann man jeden seiner Lieblingskuchen auch in kleinen Förmchen backen und somit in kleinen Portionen peu à peu genießen. Zudem sind die kleinen Gugelhupfe, Muffins oder Kastenkuchen leicht zu verstauen, zum Beispiel für ein Picknick. Ideal auch in der Adventszeit: Die kleinen Süßen sind […]