Ostern ist eine der wunderbaren Gelegenheiten, kreativ zu sein und den süß und seligen Inhalten eine schöne Form zu verleihen. Ob Gebäck, Pralinen oder Desserts, Freunde und Familie freuen sich zu dieser Zeit ganz besonders über Selbstgemachtes. Das habe ich mir letztes Jahr natürlich nicht entgehen und so war ich wieder am Werk – gemeinsam mit Backgefährte Philipp. Zum großen Osterfrühstück im Hause Dierkes haben wir einen schokoladig-süßen Nachtisch serviert: Schokoladen-Ostereier mit Herrencreme. Glückselig machen die allemal – zumindest nach dem Nachschlag. ;-)
Schokolade
Nussiger Shortcake: eine deutsch-englische Liaison
Baileystorte – weicher Haselnussbiskuit trifft auf cremige Whiskey-Likör-Sahne
Der Tannenbaum ist geschmückt, die Kerzen funkeln und die Kaffeetafel ist feierlich gedeckt — Auftritt für eine besonders festliche Torte. Weicher Haselnussbiskuit trifft bei der Baileystorte, wie der Name bereits verrät, auf herrlich cremige Whiskey-Likör-Sahne. Dieses leckere Schmuckstück sieht opulent aus, ist aber schnell und einfach gemacht. Das Naschpotenzial bei den Zutaten ist hoch. Deshalb kommt die Baileystorte an Weihnachten immer wieder gern auf den Tisch.
Passend zur festlichen Tortenschlacht haben wir heute für euch einen wunderbaren Tortentwist von Tupperware. Genial, oder? Genau das Richtige für alle Backfeen! Egal ob normale oder mehrschichtige Torte, die Höhe der verstellbaren Haube richtet sich ganz nach der Höhe des Inhalts.
Brownies mit Karamellwaffeln

So kurz vor Weihnachten wird es noch einmal international bei suessundselig: amerikanische Brownies mit spanischer Schokolade und holländischen Karamellwaffeln. In die Backschüssel gesellten sich noch Basterdsuiker aus den Niederlanden (mitgebracht von einer lieben Ex-Kollegin, die halbe Belgierin ist) und Eier von freilaufenden Hühnern aus der Region Hannover. Und voilà: Fertig sind die Brownies mit Karamellwaffeln! Weiterlesen
Heiße Weihnachtsschokolade
Ein langer Winterspaziergang, ein klarer blauer Himmel, rote Wangen vom kalten Wind, einzelne Schneeflocken benetzen Mütze, Schal und Gesicht. Zu Hause ankommen, einige kalte Flocken stieben durch die offene Tür ins Warme. Ein Duft von heißer Schokolade, Zimt und Orange. Behaglichkeit. Und in der Küche am Kamin wartet heiße Weihnachtsschokolade…
Schokokuchen mit flüssigem Kern
Was wäre Winter ohne Schokolade. Nein, geht gar nicht, zumindest nicht für Chocoholics wie mich. Ob als leckeres Heißgetränk mit einem schönen Sahnehäubchen oder als Kuchen, Torte, Muffin, Brownie, Plätzchen, Praline oder einfach pur. Deshalb darf sie in unserem suessundseligen Adventskalender natürlich auch nicht fehlen. Den Anfang macht der Online-Shop für alle Schokoladen-Liebhaber chocolats-de-luxe.de. Zu gewinnen gibt es ein wunderbares Präsent mit feinsten Schokoladenpralinen. Und hier ein passendes Rezept von uns für euch: Schokokuchen mit flüssigem Kern. Hmmm . . . Weiterlesen
Bischofsmütze: Gugelhupf mit Schoko, Cranberries und Mandeln
Dieser Gugelhupf hat es in sich: Schokoladenstückchen, Cranberries und Mandeln sorgen bei dem fluffigen Kuchen für den besonderen Biss. Ein vererbtes Rezept von meiner Oma aus Nordfriesland. Eigentlich ist die ursprüngliche „Bischofsmütze“ mit Rosinen, aber ich wollt es einfach mal variieren — zumal mein Freund keine Rosinen mag.
Außerdem ist das Rezept auch in Sachen Schokolade etwas anders geworden als das Original. Mir ist einfach ein kleines Malheur passiert, das sich positiv auf das Ergebnis auswirkte.
Zucchini-Brownies mit Schokoladenstückchen und Cashewkernen
Heute zum International Chocolate Day ist Kuchen mein Gemüse! Zucchini und Schokolade, passt das zusammen? Ja! Das Gemüse macht den Teig der Brownies noch saftiger. Mit knackigen Cashewkernen und Schokoladenstückchen wird das süße Glück komplett. Frische Brownies sind doch immer wieder genial — herrlich klebrig, süß und mega schokoladig. Hmmm… Probiert sie aus!
Tassenkuchen: Wenn es schnell gehen muss und der Heißhunger auf Süßes plagt
Ja, es muss schnell gehen, denn die zahllosen Kisten, Kartons und Kästen stapeln sich noch in der neuen Wohnung. Und ja, ich brauchte gestern dringend Süßes. Das mulmige Gefühl des ersten Abends allein in einer neuen Wohnung kann nur der wunderbar-süßliche warme Duft nach selbstgebackenem Kuchen vertreiben.
Mein neuer Backofen kommt erst Freitag (Ich werde berichten!). Danke also für dein tolles, praktisches, schnelles Tassenkuchen-Rezept, liebe Karo! Man „backt“ ihn nämlich in der Mikrowelle! Und die Zutaten werden in einem normalen Kaffeebecher schlicht zusammengerührt, so macht der Tassenkuchen seinem Namen alle Ehre. Der Aufwand ist damit mehr als gering! (Wenn man genug Steckdosen besitzt und im allgemeinen Umzugsambiete einer neuen Wohnung nicht Fernseher und Lampen entkabeln muss, um die 8m-Entfernung zur nächsten Stromquelle zu überbrücken.)
Cookies wie von Subway: Die große Geschmacks-Parade
Na, habt ihr sie schon ausprobiert, unsere Cookies wie von Subway? Und seid ihr so dahingeschmolzen wie Tanja? Ich habe ihr im Mai nur einen Rest-Cookie mitbringen können. Die anderen machten es sich bereits in den Bäuchen meiner Mitbewohner gemütlich. Daher war es auch gar keine Frage, was sich meine suessundselige Backgefährtin zu ihrem Geburtstag am Sonntag wünschte: Süße und butterweiche Riesenkekse. Na und zweimal das gleiche backen ist irgendwie nicht meins. Ich habe mich also – mit kompetenter Beratung durch Feinschmecker Philipp – ausgiebig in der Nuss- und Süßigkeiten-Abteilung des Supermarktes umgeschaut und vier wunderbare Sorten aufgespürt.
Dankeschön auch an die Naschkatzen unter euch, die schon auf unserer Facebook-Seite leckere Cookie-Vorschläge gemacht haben! :-)