Mürbeteig
Nussecken – der beliebte Klassiker mit Schokoecken

Hello again! :) Wart ihr in der Advents- und Weihnachtszeit auch so fleißig mit Mehl, Butter und Zucker. Ich habe in den letzten Monaten weniger Neues ausprobiert, sondern viel mehr alte Klassiker und meine liebsten Rezepte erneut gebacken. Das geht neben Arbeit, Weihnachtsvorbereitungen und neuen Hobbys (Ich lerne jetzt Klavier!) schnell und ich weiß, dass das Ergebnis gelingt.
WeiterlesenTraumstücke – zartes Mürbeteiggebäck im Puderzucker-Mantel
Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarkt-Besuche, Jahresabschluss auf der Arbeit – da darf das Plätzchenbacken in der Adventszeit ruhig mal schnell gehen! Nun bin ich vor wenigen Tagen auf ein Rezept bei „Miss Fancy“ gestoßen, die dieses allerliebste Naschwerk zu Recht als „die wohl einfachsten Weihnachtsplätzchen“ bezeichnete. Die einfachsten und die schnellsten Weihnachtsplätzchen. Da konnte ich mir sogar den Einkauf sparen, denn diese Zutaten habe ich immer im Haus. Auf geht’s!
Schwarz-Weiß-Schleifen – süßes Kaffeegebäck und reizendes Mitbringsel
Ohne Schoko geht’s nicht, haben meine Kolleginnen und ich vor Kurzem erst im Büro festgestellt. Ein-, zweimal probiert, fristeten die langweiligen Fertigkekse – ein Dienstleistergeschenk – über Wochen ihr ungeliebtes Dasein auf unserer Tischinsel. Ich habe heute ein Rezept für euch, dass allen süßen Erwartungen plätzchenliebender Schleckermäuler mehr als gerecht wird: Zarter Mürbeteig, mit und ohne Schokolade, sanft eingedreht und mit Zartbitterschokolade verziert. Wahrhaft suessundselige Schwarz-Weiß-Schleifen. Weiterlesen
Apfel-Schmand-Torte – fruchtig und wunderbar saftig
Wir stecken mitten in der Apfelsaison. Und für mich sind die frischen, knackigen Früchte das liebste Obst zum Backen. Frisch vom Baum noch ein wenig sauer, sind sie gebacken und in Verbindung mit süßem Teig und frischer Sahne wunderbar fruchtig und saftig.
Birnentarte mit Crème Fraîche und Blaubeeren
Zum Rezept. Ich habe heute etwas Himmmmlisches für euch! Süßes Birnenmus mit Orange-Note umhüllt von knusprigem Mürbeteig. Darauf eine luftige Sahne-Crème-Fraîche-Masse, gekrönt durch feste, leicht saure Blaubeeren. Die süßen Birnen stehen in einem schönen Kontrast zu den leicht sauren Blaubeeren, ebenso die frischen Früchte zu der cremigen Sahne. Meistens bin ich die größte Kritikerin meiner eigenen Rezept-Experimente. Diese Kombi würde ich jedoch jederzeit wieder genau so backen. Weiterlesen
Erdbeertorte mit Mandelboden und Soja-Apfel-Pistazie-Creme
Puuh… ist das eine Hitze!! Da kommt diese Torte gerade recht: eine prickelnde Erfrischung, ein Mix aus fruchtigen Erdbeeren, Mandeln, Pistazien – und Sekt. Mein erstes Food-Pairing-Experiment. Auf die Idee hat man uns bei den Food Blog Days in Hamburg gebracht. Dort haben wir einen Food-Pairing-Workshop besucht und gelernt, dass Zutaten, die man im ersten Moment nicht unbedingt kombinieren würde, tatsächlich sehr gut zueinander passen. Grund sind verschiedenste Aromen in den Lebensmitteln. Erdbeeren bestehen hauptsächlich aus Fruchtaromen, besitzen aber auch einige weitere Bestandteile, die für eine würzige und nussige Note sorgen. Berücksichtigt man diese weiteren Aromen, wundert es nicht, dass zum Beispiel Erdbeeren und Pistazien super harmonieren.
Hier kommt nun also mein sommerlich-fruchtig-nussiges Food-Pairing-Experiment: Erdbeertorte mit Mandelboden und Soja-Apfel-Pistazie-Creme mit Erdbeer-Sekt-Topping! ;-)
Birne-Zimt-Tarte – so fühlen sich die ersten Frühlingstage an
Was für ein schöner Frühlingstag! Ich habe gestern meinen Balkon für den Sommer fertig gemacht – einen Gartentisch gekauft, Blumen gesät und dekoriert. Im Gartencenter habe ich mir auch ein Pfirsichbäumchen geleistet. Schon nach ein paar Tagen blüht es nun fröhlich und in einer rosa Farbenpracht vor sich hin. Nun freue ich mich schon auf mein erstes Stückchen Kuchen an meinem neuen Platz an der Sonne. :-)
Für euch habe ich heute eine saftige Birne-Zimt-Tarte. Birnen mag ich an sich sehr gern, ich kaufe sie aber nur selten und wenn, dann nur eine oder zwei einzelne. Sie werden so schnell weich und dann bleiben sie nur noch liegen. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine weichen Birnen doch noch zu verwerten, habe ich dieses Rezept in der Zeitschrift Lecker Special 01/14 entdeckt. Esst die Tarte noch warm – sie ist sooo gut! Ein knuspriger Teig umhüllt eine weiche, warme Birne-Mischung. Der Zimt verleiht der Tarte die nötige Würze. Lecker! Weiterlesen
Heidelbeer-Marzipan-Streuselkuchen – Ich back’s mir im Februar
Heute gibt’s Blaubeeren, Heidelbeeren – oder wie man in Norddeutschland sagt: Bickbeeren! Mal wieder ein „Auftragskuchen“. „Wir sind bei meinem Kollegen zum Pizza essen eingeladen, wollen uns aber nachmittags schon zum Kaffee treffen. Und du sollst den Kuchen machen“, sagte mein Freund. Ah, ja. Kollegenfutter gleich Blogfutter ;-) Na dann, ran an die Rührschüssel. Was hab ich denn noch da? Gefrorenen Heidelbeeren und . . . Marzipan, passt. Schnell noch ein Glas Heidelbeerkonfitüre gekauft und los geht’s. Ich backe Heidelbeer-Marzipan-Streuselkuchen. Das muss doch jeder mögen, oder? So war jedenfalls die Rückmeldung auf das suessundselige Backwerk. Deshalb teile ich dieses wunderbare Rezept auch bei Clara von Tastesheriff in ihrer monatlichen Blogaktion ichbacksmir!
Viel Spaß beim Nachbacken!
Gedeckter Apfelkuchen
Heute gibt es in unserem suessundseligen Adventskalender etwas ganz besonders Schönes zu gewinnen: einen Cake Stand. Zur Verfügung stellt uns diesen wunderbaren Gewinn Home of Cake, ein Onlineshop für Cake Stands sowie Tortenplatten und Glashauben. Weiterlesen