Der Kirschkuchen aus der Bäckerei hat immer so eine feste, saftige Schicht aus Kirschen unter den Streuseln. Bei den klassischen Kirschkuchen-Rezepten, an die ich mich bislang gehalten hatte, gingen die einzelnen Kirschen in den Streuseln verloren oder trockneten beim Backen an. Ich habe mich eine ganze Weile gefragt, wie all die Bäckereien diese saftige Kirschsaftmasse rund um die Kirschen hinbekommen. Pudding ist die Lösung! Eigentlich logisch. Auch bei verschiedenen Apfelkuchen dicke ich die Äpfel schließlich mit Puddingpulver an. Ich habe mich also ans Werk gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden! :-)
Kirschen
Windbeutel selber machen – mit Kirschen und Sahne
Ewig habe ich schon keine Windbeutel gegessen. Nach etwa 250 Kilometern auf meiner Ahr-Mosel-Rhein-Radtour hat mich das Back- bzw. Blogfieber wieder gepackt. Windbeutel sollten es werden; die die es früher zu Hause immer gab – mit Kirschen und ganz viel Sahne! 59 weitere Fahrradkilometer (mit ganz viel Gegenwind) und eine bitter nötige Erholungsnacht später habe ich mich ans Werk gemacht – zusammen mit Mama. Denn irgendwie habe ich immer Respekt vor den luftig-leichten Windbeuteln gehabt. Sie sind halt auch nur ein Hauch von Nichts, und entsprechend empfindlich – dachte ich. Nun kann ich Entwarnung geben. Windbeutel selber machen ist gar nicht so schwer: Wenn ihr meinem Rezept folgt und den Backofen nicht mittendrin neugierig öffnet, kann kaum etwas nichts schief gehen. Traut euch! :-) Weiterlesen
Kokos-Mascarpone-Käsekuchen mit Kirschen
