Heute gibt’s Blaubeeren, Heidelbeeren – oder wie man in Norddeutschland sagt: Bickbeeren! Mal wieder ein „Auftragskuchen“. „Wir sind bei meinem Kollegen zum Pizza essen eingeladen, wollen uns aber nachmittags schon zum Kaffee treffen. Und du sollst den Kuchen machen“, sagte mein Freund. Ah, ja. Kollegenfutter gleich Blogfutter ;-) Na dann, ran an die Rührschüssel. Was […]
Autor: Tanja Herrschaft
Erdbeer-Yogurette-Torte – klein und köstlich
Ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer: Erdbeer-Yogurette-Torte mit leckerer Quarkcreme. Klein, fein und köstlich – ideal für ein Kaffeekränzchen mit den Freundinnen. Die leichte Vanillenote der Creme passt wunderbar zum fruchtigen Erdbeermus on top. Dazu der schokoladige Yogurette-Mandel-Boden mit einer besonderen Keksgrundlage: Erdbeer-Joghurt-Balistos. Eine geniale Liaison! Probiert es aus!
24. Türchen: Suessundselige Weihnachten!
Nun ist es so weit – Heiligabend ist da! Freut ihr euch auch schon auf die Weihnachtsfeiertage, die wunderbaren Köstlichkeiten, auf Familie und Freunde und auch auf kleine und große Geschenke? Wir hoffen, dass ihr eine schöne Adventszeit hattet und euch über unseren suessundseligen Adventskalender gefreut habt. Habt ihr bereits einige unserer Rezepte ausprobiert? Falls […]
Baileystorte – weicher Haselnussbiskuit trifft auf cremige Whiskey-Likör-Sahne
Der Tannenbaum ist geschmückt, die Kerzen funkeln und die Kaffeetafel ist feierlich gedeckt — Auftritt für eine besonders festliche Torte. Weicher Haselnussbiskuit trifft bei der Baileystorte, wie der Name bereits verrät, auf herrlich cremige Whiskey-Likör-Sahne. Dieses leckere Schmuckstück sieht opulent aus, ist aber schnell und einfach gemacht. Das Naschpotenzial bei den Zutaten ist hoch. Deshalb […]
Butterplätzchen oder Butterhupferl – kleine Knöpfe, schnell gemacht
Unserere Weihnachtsbäckerei in Sachen Plätzchen geht in die Endrunde. Zum vierten Advent haben wir noch einmal ein einfaches Rezept für euch: Butterhupferl. Die kleinen gezuckerten Knöpfe sind schnell zubereitet: Teig anrühren, kleine Kugeln formen, mit der Gabel flach drücken – und fertig!
Brownies mit Karamellwaffeln
So kurz vor Weihnachten wird es noch einmal international bei suessundselig: amerikanische Brownies mit spanischer Schokolade und holländischen Karamellwaffeln. In die Backschüssel gesellten sich noch Basterdsuiker aus den Niederlanden (mitgebracht von einer lieben Ex-Kollegin, die halbe Belgierin ist) und Eier von freilaufenden Hühnern aus der Region Hannover. Und voilà: Fertig sind die Brownies mit Karamellwaffeln!
Nusstorte – gekrönt mit PomPom-Tortengirlande
Die Nusstorte war der Klassiker meiner Oma, die bei keinem Familienfest fehlen durfte. Meine Mutter erbte das Rezept und führte die Tradition fort – und nun bin ich an der Reihe. Der Biskuitteig ist wunderbar fluffig und feucht, da er fast kein Mehl enthält. Eine Torte, die ihrem Name somit alle Ehre macht. Die kleine […]
Glühweinkuchen mit Birnen
Würziger Glühweinkuchen trifft heute auf süßlich-saftige Birnen. Diesmal habe ich neben einer normalen kleinen, runden Springform noch Teig in kleine Einmach-Gläser gefüllt. Auch ofenfeste Tassen eignen sich wunderbar für kleine Küchlein. Dekorativ sorgen sie für einen Hingucker beim Adventskaffeekränzchen. Warm serviert mit einem Klecks Sahne, sind die Glühweinküchlein mit Birnen im Glas einfach unwiderstehlich lecker.
Elisenlebkuchen
Weiche Weihnachtsplätzchen sind meine absoluten Favoriten (und die meines Freundes), wie ihr wahrscheinlich anhand meiner letzten Plätzchenrezepte schon bemerkt habt. ;-) Und da Weihnachten immer näher rückt, möchte ich euch unser Lieblingsrezept nicht vorenthalten: Elisenlebkuchen — herrlich weich und saftig! Nachdem wir dieses Rezept aus dem Buch „Das große Weihnachtsbuch“ von Dr. Oetker ausprobiert haben, […]
„Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss und Backbuch „Süßes für die Seele“ gewinnen
Heute habe ich ein Stückchen meiner Heimat für euch: ein wunderbares Backbuch, das ich im Café Zauberbuche in Stedesand entdeckt habe — „Süßes für die Seele“. Was für ein schöner Titel, der zufällig hervorragend zu unserem Blog passt. ;-) Es ist kein Backbuch im klassischen Sinn, da es nicht nur Rezepte, sondern auch schöne Geschichten über […]